Quantcast
Channel: Kommentare zu: XING Gruppen Artikel schreiben und das Pareto-Prinzip nutzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Von: Michael Rajiv Shah

$
0
0

Moin Oliver,

kann es sein, dass du gar nicht GENAU erklärst was du machst? Gut, dass Du fragst, denn Dein Gefühl trügt nicht. In meinem Blog geht es weniger um das exakte Wie, als (a) um das Strategische WARUM, (b) das Pseudo-Psychologische WIE überbrücke ich meinen inneren Widerstand (in diesem Fall das Wort “Antworten” welches unter XING Postings steht) und (c) welches Ergebnisse (Best Practice) sind mit der Strategie zu erreichen.

Niemand braucht noch einen WIE-BLOG, um es dann doch nicht zu tun. Davon gibt es genug in Sachen XING, Facebook oder Twitter. Do it in your way ;-)

Vor- und Nachteile der Taktik sind nur in den Ergebnissen sichtbar. Alle anderen Fragen, die Du stellst stehen in den Sternen. Wir können nur Mutmaßungen darüber anstellen, solange kein Feedback darauf kommt. Meine Beobachtung zu denen, die meine Flohmarkttaktik adaptiert haben: (a) die wenigsten bleiben bei der strategischen Stange (b) eine optisch & thematisch aufgeräumtere Gruppe und fokussierte LeserInnen sind die Ergebnisse. Zu Deiner Frage mit den fremden Threads. Geht schwierig bzw. nur dann, wenn man als Moderator ständig ‘erziehend’ am Ball bleibt. Aber welches Mitglied & Moderator will das schon.

Key: Nützlichkeit des ‘Nachgeschobenen’.
Summary: Coole Taktik, wieso komm ich auf sowas nicht? ;)

Danke mein Lieber.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5